Aufgabenschwerpunkt ist die Integration von Geflüchteten Menschen mit einem Zuwanderungshintergrund, wie u.a.
-> Individuelle Fallberatung von Geflüchteten und Zugwanderten
-> Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Akteuren im Bereich der Integration wie den handelnden Personen der Schulen, Kitas, von Sportvereinen und Verwaltungen in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI)
-> Pflege von Netzwerken um Flüchtlingen Lösungen anzubieten oder an Netzwerkstellen zu verweisen
-> Förderung des gegenseitigen kulturellen Verständnisses
| Telefon | 05644/88-26 |
|---|---|
| Telefax | 05644/88-39 |
| Raum | 8 |